oftmals vergisst man ja nach dem Umzug, dass andere ja auch noch informiert werden müssen, dass ihr umgezogen seid. Vielleicht liegt das ja daran, dass man sich vom ganzen Kisten schleppen und aus- bzw. einräumen erstmal erholen möchte.
Was ihr dabei alles beachten müsst, das erfahrt ihr in diesem Post.
Aufgaben nach einem Umzug?
- Wohnsitz ummelden (dazu braucht ihr eine Vermieterbescheinigung, welche ihr bei der Wohnungsübergabe erhaltet, vorzulegen auf dem Bürgeramt)
- Auto ummelden (Mitnehmen: TÜV & HU- Unterlagen, ggf. neues Kennzeichen, Personalausweis und Fahrzeugscheine)
- neue Anschrift bekanntgeben (Ämter, Ärzte, Freunde, Krankenkasse, Arbeit, Versicherungen, etc.)
- Rundfunkbeitrag- oder Befreiungsantrag anmelden
- Internetanschluss/ Telefon/ Fernsehen anmelden
- Stromanbieter raussuchen (ggf. fallt ihr in die Grundversorgung und die ist teuer)
- Versicherungen abschließen (Hausrat & Haftpflicht)
- Mietzahlungen (am besten per Dauerauftrag oder Lastschrift; bei ALG II per Abtretung)
- Erstellung Haushaltsplan (Kostenaufteilung mittels Haushaltsbuch überwachen)
Gaaaanz schön stressig- aber wenn ihr mit diesen Aufgaben fertig seid, dann könnt ihr euch freuen, es geschafft zu haben.
Bis bald.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen