Mittwoch, 21. Februar 2018

1. Eigene Wohnung: Welche Kosten fallen monatlich an?

Hallo ihr Lieben,

heute geht es um die Kosten, mit denen ihr rechnen solltet, wenn ihr euch die erste eigene Wohnung zulegt.
Stellt dafür die Einnahmen und Ausgaben gegenüber.

Einnahmen


  • Lohn/ Gehalt
  • Nebenjob
  • BAföG (Studenten) / BAB (Azubis)
  • Unterhalt der Eltern (schaut euch dazu die Düsseldorfer Tabelle an; jedes Kind hat einen Anspruch drauf!)
  • Kindergeld (abhängig von Geschwisteranzahl; bis 25. Lebensjahr; ohne abgeschlossene Ausbildung)
  • Wohngeld (siehe Antrag auf Wohngeldzuschuss)
  • ALG I/ ALG II

Ausgaben

  • Kaltmiete
  • Nebenkosten (Heizkosten, Hausmeister, Müll, etc)
  • Strom (vergleicht Strom im Internet)
  • Lebenshaltungskosten (Lebensmittel)
  • Versicherungen (Privathaftpflicht, Hausrat, etc.)
  • Technik (Internet, Handy, Fernsehen, Rundfunkbeitrag--> siehe Beitrag "Was ist die Rundfunkgebühr", etc.)
  • Kleidung
  • Luxusgüter (Spiele, etc.)
  • Tickets öffentliche Verkehrsmittel/ Auto (Benzin, Versicherung, etc.)
  • Studienkredit
  • Kosten für Ausbildung (Schreibmaterialien etc.)

Bedenkt, dass ihr noch eine Notreserve für unerwartete Ausgaben (Waschmaschine defekt etc.) braucht! Zudem sollte die Warmmiete (Kaltmiete+Nebenkosten) maximal 30% eurer Einnahmen ausmachen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

1. Eigene Wohnung: Welche Kosten fallen monatlich an?

Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Kosten, mit denen ihr rechnen solltet, wenn ihr euch die erste eigene Wohnung zulegt. Stellt daf...