Donnerstag, 8. März 2018

Die Wohnungssuche


Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich mit euch ein paar Tipps zur Wohnungssuche teilen.


  1. Legt vorher fest, ob ihr in eine WG, mit Partner oder alleine in eure Wohnung ziehen möchtet.
  2. Habt alle Unterlagen parat (siehe nächster Beitrag --> Unterlagen zur Wohnungsanmietung)
  3. Das Festlegen diverser Kriterien hilft euch die passende Wohnung zu finden (Kompromisse sind jedoch sinnvoll): 
  •  Oststeil
  • Höhe der Warm- bzw. Kaltmiete
  • Anzahl der Räume 
  • Verkehrsanbindung
  • Infrastruktur
  • Haustiere erlaubt?
  • Balkon/Terrasse?
  •  Etage

Wenn ihr euch damit soweit im Klaren seid, könnt ihr euch in Zeitungen, Internet, Apps u.Ä. über Wohnungsangebote informieren. Wer sich mit der ganzen Geschichte überhaupt nicht auskennt, kann zudem einen Immobilienmarkler beauftragen. 
Geht auf jeden Fall vorbereitet zur Wohnungsbesichtigung. Schreibt euch anhand des Exposés (Übersicht über alles Fakten der Wohnung) Fragen auf, welche ihr dem Markler stellen wollt. 
Schaut euch mehrere Wohnungen an und entscheidet euch nicht sofort. Lasst euch niemals zu irgendeiner Unterschrift drängen! Seriöse Markler geben euch Bedenkzeit, bevor ihr irgendetwas unterschreiben müsst. 
Da Wohnungen Mangelware sind, ist es besonders wichtig, dass ihr schnell seid und in jedem Falle mit dem Markler in Kontakt bleibt. Mittlerweile entsteht in dieser Phase eine Art Bewerbungsverfahren: Wer die besten Voraussetzungen hat, darf die Wohnung anmieten.

Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?
Teilt sie mit mir und anderen Lesern.
Bis bald.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

1. Eigene Wohnung: Welche Kosten fallen monatlich an?

Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Kosten, mit denen ihr rechnen solltet, wenn ihr euch die erste eigene Wohnung zulegt. Stellt daf...