Donnerstag, 15. März 2018

Unterlagen zur Wohnungsanmietung

Hallo ihr Lieben,

in diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, welche Unterlagen ihr dem Markler vorlegen müsst, um gute Chancen auf die Wohnung zu haben.


  • Gehaltsnachweise von mind. 3 Monaten
  • Mietschuldenfreiheitsbestätigung (durch Vormieter wenn vorhanden)
  • aktuelle Schufa- Auskunft
  • Kopien des Personalausweises (bitte hinterfragt, wozu diese genutzt werden!)
  • Bürgschaft (bei Azubi´s oder Studenten)
  • Kopie des aktuellen Arbeitsvertrages (nur Auszug!) oder Ausbildungsvertrages
  • Optional: Empfehlungsschreiben des aktuellen Vermieters, falls vorhanden

Ich möchte an dieser Stelle nochmals betonen, dass ihr darauf achten solltet, wem ihr welche persönlichen Daten überlasst. Am besten lasst ihr euch vorher von eurem zukünftigen Vermieter oder Wohnungsverwaltung erklären, welche Unterlagen ihr benötigt. 

Schreibt mir eure Meinung in Form eines Kommentars.
Bis bald.

Donnerstag, 8. März 2018

Die Wohnungssuche


Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich mit euch ein paar Tipps zur Wohnungssuche teilen.


  1. Legt vorher fest, ob ihr in eine WG, mit Partner oder alleine in eure Wohnung ziehen möchtet.
  2. Habt alle Unterlagen parat (siehe nächster Beitrag --> Unterlagen zur Wohnungsanmietung)
  3. Das Festlegen diverser Kriterien hilft euch die passende Wohnung zu finden (Kompromisse sind jedoch sinnvoll): 
  •  Oststeil
  • Höhe der Warm- bzw. Kaltmiete
  • Anzahl der Räume 
  • Verkehrsanbindung
  • Infrastruktur
  • Haustiere erlaubt?
  • Balkon/Terrasse?
  •  Etage

Wenn ihr euch damit soweit im Klaren seid, könnt ihr euch in Zeitungen, Internet, Apps u.Ä. über Wohnungsangebote informieren. Wer sich mit der ganzen Geschichte überhaupt nicht auskennt, kann zudem einen Immobilienmarkler beauftragen. 
Geht auf jeden Fall vorbereitet zur Wohnungsbesichtigung. Schreibt euch anhand des Exposés (Übersicht über alles Fakten der Wohnung) Fragen auf, welche ihr dem Markler stellen wollt. 
Schaut euch mehrere Wohnungen an und entscheidet euch nicht sofort. Lasst euch niemals zu irgendeiner Unterschrift drängen! Seriöse Markler geben euch Bedenkzeit, bevor ihr irgendetwas unterschreiben müsst. 
Da Wohnungen Mangelware sind, ist es besonders wichtig, dass ihr schnell seid und in jedem Falle mit dem Markler in Kontakt bleibt. Mittlerweile entsteht in dieser Phase eine Art Bewerbungsverfahren: Wer die besten Voraussetzungen hat, darf die Wohnung anmieten.

Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?
Teilt sie mit mir und anderen Lesern.
Bis bald.

Montag, 5. März 2018

WG oder doch alleine in die erste eigene Wohnung?

Hallo ihr Lieben,

viele möchten als allererstes mit der besten Freundin oder dem besten Freund in die erste eigene Wohnung ziehen. Welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt, möchte ich hier klären.

WG

+

  1. Kosten werden geteilt
  2. Du hast immer Gesellschaft
  3. Ihr könnt euch gegenseitig helfen



-

  1. Ihr haftet gesamtschuldnerisch (heißt: der eine haftet in Bezug auf die Wohnung für den anderen)
  2. Streit und Stress vorprogrammiert (abwaschen, saubermachen, waschen)
  3. Wenig Privatsphäre (falls mal Besuch kommt etc.)
  4. Ihr könnt nur gemeinsam Entscheidungen treffen

Allein

+
  1. Du bist der Entscheider
  2. Ruhe/ Privatsphäre
  3. Du musst dich an niemanden anpassen

-
  1. Alleiniger Kostenträger
  2. Für Ordnung und Organisation bist du alleine zuständig
  3. Es ist keiner zum "Quatschen" da

Ich habe meine Entscheidung getroffen. Und was meint ihr? 
Liebe Grüße und bis bald!

1. Eigene Wohnung: Welche Kosten fallen monatlich an?

Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Kosten, mit denen ihr rechnen solltet, wenn ihr euch die erste eigene Wohnung zulegt. Stellt daf...