Hallo ihr Lieben,
ihr kennt es bestimmt alle: Prüfungsstress...
Aus meiner Sicht absolut überflüssig, jedoch nicht gänzlich vermeidbar. Doch es gibt ein paar Tipps, die mir geholfen haben durch die Prüfungszeit zu kommen.
Zunächst sollte man nicht ununterbrochen lernen. Freizeit zu genießen in einer stressigen Zeit kann den Stress deutlich verringern. Geht mal ins Kino oder macht euch einen entspannten Tag im Schwimmbad oder beim Shoppen.
Vorbereitung auf eine Prüfung ist das A und O. Diese sollte in einem angemessenem Umfang vor der Prüfung stattfinden, damit ihr nicht versagt. Doch wie lernen ohne nur auf den Hefter zu starren?Mein Tipp: Macht euch Stichpunkte zu den wichtigsten Themen und tragt diese in Vortragsweise vor. Dabei erreicht ihr viele Lernkanäle gleichzeitig: über das Schreiben beim Aufschreiben der Stichpunkte, über das Lesen und über das Sprechen welches gleichzeitig das Hören einschließt. Wenn es euch beim Formulieren am Ende schwer fällt, ein bestimmtes Thema zu erklären, solltet ihr euch genau dieses Thema genauer anschauen und mehr Informationen einholen. Eine solche Vorbereitung ist besonders bei mündlichen Prüfungen von Vorteil.
Mind-Maps können euch helfen, bestimmte Themenbereiche zu verknüpfen. Wer eher der Lerntyp ist, der sich grafisch vieles merken kann, kann das mal ausprobieren. Dabei lohnt es sich, mit farbigen Stiften zu arbeiten.
Fahrt so los, dass ihr noch einige Minuten vor der Prüfung Zeit habt. Ihr solltet noch einmal auf die Toilette gehen und eure Hände waschen. Wer sehr schwitzt in solchen Situationen nimmt nochmal Deo. Ein Taschentuch kann man bereithalten um Schweiß an den Händen abzuwischen.
In der Prüfung ist es wichtig den oder die Prüfer zu grüßen. Meistens stellen sie dann zunächst eine "Eisbrecher-Frage" (z.B. Sind Sie gut hergekommen? oder Ähnliches) Lest euch die Aufgabenstellung/-en genau durch. Bleibt ruhig-redet langsam-macht Sprechpausen-tretet selbstbewusst auf-
Na dann viel Glück für die Prüfungen!
Bei Fragen und Anregungen freue ich mich auf eure Kommentare unter young.life.germany@gmail.com
Young life- Tipps und Tricks für Dich und Mich im Alter von 16-30 Jahren. Von der 1. eigenen Wohnung über Freizeitaktivitäten bis zu Bewerbungstipps. Alles was junge Menschen brauchen!

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1. Eigene Wohnung: Welche Kosten fallen monatlich an?
Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Kosten, mit denen ihr rechnen solltet, wenn ihr euch die erste eigene Wohnung zulegt. Stellt daf...

-
Hallo ihr Lieben, in diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, welche Unterlagen ihr dem Markler vorlegen müsst, um gute Chancen auf die Wohn...
-
Hallo ihr Lieben, heute beschäftigen wir uns mit der Schufa, die ein Vermieter durchaus von euch vor Anmietung einer Wohnung verlangen kan...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen