hier kommt Teil 2 der Serie "Wenn das Geld knapp wird".
Heute beschäftigen wir uns mit den alltäglichen Ausgaben.
Spartipps im Alltag
Einkaufen gehen
- immer mit Einkaufszettel
- auf Werbung achten (grade bei z.B. Fleisch kann man viel sparen)
- kurz vor Ladenschluss einkaufen --> oftmals werden Frischwaren gesenkt
- billigere Lebensmittel immer in den unteren Regalen
- Obst/ Gemüse auf Wochenmärkten kaufen (gesonderte Angebotspreise rufen; Preis manchmal verhandelbar)
In der Wohnung
- Licht nur anschalten, wenn unbedingt nötig
- Energiesparlampen und Geräte nutzen
- Kühlfach regelmäßig abtauen lassen
- Lüften nur 5-10 min ("Stoßlüften)
- auskühlen der Wohnung verhindern (Heizung zwischen 1 und 2 stellen)
- keine halbleeren Geräte anschalten (Waschmaschine, Geschirrspüler)
- Wasser mithilfe des Wasserkochers kochen statt den Herd zu benutzen
- lange Duschzeiten vermeiden
- Vorheizen des Backofens unterlassen (Viele Geräte sind so leistungsstark, dass dies nicht mehr notwendig ist)
- Energiesparmodus beim Fernseher einrichten
Habt ihr noch andere Tipps? Dann schreibt es in die Kommentare.
Bis bald.