Sonntag, 15. Juli 2018

Was mache ich mit meinen Haustieren, wenn ich in den Urlaub fahre oder anderweitig verhindert bin?

Hallo ihr Lieben,

heute geht es darum, welche Möglichkeiten ihr habt, wenn ihr nicht wisst, wer sich um eure Haustiere kümmert, wenn ihr verreist oder anderweitig verhindert seid.

Möglichkeiten zur Betreuung eurer Haustiere

  • eine Tierpension, (+ kennen sich aus / - viele Tiere; Individuelle Betreuung eingeschränkt; hohe Kosten möglich)
  • ein Tiersitter (+ haben Erfahrung; nehmen sich Zeit; Individuelle Betreuung gewährleitet; oftmals günstiger als eine Tierpension; ggf mobiler Service oder Fahrservice / - es entstehen Umkosten)
  • Betreuung durch Freunde/Familie/ Bekannte (+ Tier kann ggf in gewohnter Umgebung bleiben; keine weiteren Kosten / - ggf keine oder wenig Erfahrung)

Wer einen guten Tiersitter für Kaninchen oder Meerschweinchen in Leipzig und Umgebung sucht, der kann gerne mal eine Anfrage an nagersitting.leipzig@gmail.com schicken. Dieser bietet eine Abhol-und Bringservice an und hat langjährige Erfahrung im Umgang mit den Tieren. 

Noch Fragen? Schreibt einen Kommentar!
Bis bald.


Können Haustiere in meiner Wohnung leben?

Hallo ihr Lieben,
heute zu einem neuen Beitrag, der das Thema Haustiere in der Wohnung umfasst.
Dieses Thema können wir von 2 Punkten aus betrachten:

  1. Rechtliche Grundlagen aufgrund des Mietvertrags
  2. Welche Haustiere in eine kleine Wohnung passen

Rechtliche Grundlagen

  • Kleinere Säugetiere (Mäuse, Hamster, Meerschweine, Kaninchen, Fische) oder Reptilien dürfen nicht verboten werden (höchstens aus einem beweisbaren Grund, z.B. weil sie zu laut sind)
  • bei größeren oder ausgefallenen Tieren entscheidet der Vermieter bzw das Gesetz (TierSchutzG; in manchen Wohnungen dürfen sie nicht gehalten werden)
  • fragt deshalb vorher beim Vermieter nach

Welches Haustier passt in meine Wohnung

  • kleinere Tiere, die ihr oftmals ohne zu fragen halten dürft, sind sowohl aus finanzieller Sicht als auch von der Zeitintensität ratsam
  • achtet darauf, wie das Tier gehalten werden darf
  • Hunde benötigen regelmäßigen Auslauf!


Habt ihr Fragen? Schreibt mir!
Bis bald.

Dienstag, 10. Juli 2018

Warum ist Wohnraum so teuer?

Hallo ihr Lieben,
Jeder hat sich bestimmt schon mal gefragt, warum Wohnungen grade in den letzten Jahren so teuer sind.
Wie überall in der Wirtschaft bestimmen Angebot und Nachfrage auch den Immobilienmarkt. Besonders spürbar sind die Preisanstiege in Großstädten wie München, Hamburg oder Berlin.
Ein Grund für diesen vermehrten Mangel an Wohnraum ist die wachsende Bevölkerung durch geburtenstarke Jahre und Flüchtlinge. Demzufolge folgt ein Mangel an günstigem Wohnraum für schwächere Bevölkerungsgruppen. Besonders in Städten kommt es zum Engpass. Viele Menschen ziehen aufgrund von Arbeit oder der besseren Infrastruktur (Bildung, Transport, etc) vom Land in die Stadt. Auch Vororte oder großstadtnahe Orte sind sehr beliebt.
Zudem führen die niedrigen Zinskosten für Eigenheimbauten in den letzten Jahren zu verstärktem Hausbau.
Mittlerweile möchten sogar Supermarktketten wie Aldi in Wohnraum investieren. Überall wird neuer entstehen. Doch dieser deckt noch nicht die jetzige Nachfrage.
Aus diesem Grund ist abzusehen, dass die Immobilienpreise in den nächsten Jahren sinken werden.
Bei Fragen meldet euch gern bei mir.
Bis bald.

1. Eigene Wohnung: Welche Kosten fallen monatlich an?

Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Kosten, mit denen ihr rechnen solltet, wenn ihr euch die erste eigene Wohnung zulegt. Stellt daf...